
„Das ist das lustigste, klügste, wahrhaftigste Buch über Frauen, das ich kenne.“
Christine Ellinghaus, emotion
„Wirklich wahnsinnig komisch, dieser Roman rund um die Frage, ob man als Feministin in Würde und ohne Wut alt werden kann.“
Anna Clauß, SPIEGEL

„Was für eine liebevolle, feine, humorvolle Erzählerin Susanne Matthiessen doch ist. Wundervoll reich!“
Annette Hess, Schriftstellerin und Drehbuchautorin
Neu erschienen im Juli 2025:
Die Friedhöfe von Sylt sind mehr als stille Orte der Erinnerung – sie sind Spiegel der Inselgeschichte. Hier ruhen bekannte Persönlichkeiten und stille Helden, Zugezogene und gebürtige Sylter. Doch wer waren sie? Was führte sie auf die Insel – und warum blieben sie?
In ihrem gemeinsamen Buch „Wind, Wellen, Ewigkeit. Geschichten von Sylter Gräbern“ begeben sich Silke von Bremen und Susanne Matthiessen auf eine berührende Spurensuche. Das Buch erzählt außergewöhnliche Lebenswege von Menschen, die Sylt geprägt haben – und von der Insel geprägt wurden.
Mit feinem Gespür und großem Respekt erzählen renommierte Autor*innen wie Ole von Beust, Wolfram Bickerich, Birgit Haustedt, Jan Brandt oder Claudia Thesenfitz von bewegenden Biografien, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Vom „Spiegel“-Gründer Rudolf Augstein über den Kult-Gastronom „Fisch Fiete“ bis zum Widerstandskämpfer Fabian von Schlabrendorff. Ihre Geschichten zeigen, wie vielfältig die Gründe sein können, Sylt zur letzten Heimat zu wählen.